AEM - online
Start > Aktuelles

Aktuelle Mitteilungen

Webinar-Reihe der AG ethik learning (WS 23/24)

Kompetenzorientierte Ethik-Lehre in gesundheitsbezogenen Fächern und BerufenMit dieser Webinar-Reihe möchte die AG ethik learning der AEM interessierten Lehrpersonen in gesundheitsbezogenen Fächern un...


Zürich: PhD (60%)

PhD position "Empirical and ethical aspects of egg donation"in the University Research Priority Program "Human Reproduction Reloaded | H2R", Sub-Project 3, 60 % (limited duration) ...


Würzburg-Schweinfurt: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%)

Am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS) der der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) voraus­sichtlich zum 1.1.2024 ...


Göttingen: W3-Professur (100%)

Im Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen ist eine Universitätsprofessur Kultur und Ethik der Biomedizin(Bes. Gr. W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetz...


Adventsworkshop 2023: "Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik"

Adventsworkshop der Akademie für Ethik in der Medizin: Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik Eine Fortbildung für Promovierende und andere Nachwuchswissenschaftler*innen Veranstal...


AEM-Jahrestagung 2023 - Anmeldung geschlossen

AEM-Jahrestagung 2023 Ethische Kompetenzen im Gesundheitswesen 28. - 30. September 2023, Halle/Saale Veranstalter Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Profilzentrum Gesundheitswissenschaf...


Überarbeitete Standards für Ethikberatung im Gesundheitswesen

Überarbeitete Standards für Ethikberatung im Gesundheitswesen Die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) hat die 2010 veröffentlichten Standards aktualisiert und konkretisiert. Die neuen Standards ...


SAVE THE DATE - AEM-Jahrestagung 2024

SAVE THE DATE AEM-Jahrestagung 2024 Die Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin wird vom 26.-28.09.2024 in Tübingen stattfinden. Tagungspräsident: Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing


Save the Date - 4. Netzwerktreffen Ethikberatung in der Psychiatrie 2024

Save the Date 4. Netzwerktreffen Ethikberatung in der PsychiatrieVeranstalter:Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)Akademie für Eth...


Ethiker*in zur freien Mitarbeit

Ethiker/in zur freien Mitarbeit in einem HTA-Projekt gesuchtDie Share To Care GmbH erstellt im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Health Technology A...


AG ethik learning: Förderung durch Stiftung Innovation in der Hochschullehre

AG ethik learning (AEM) erhält Förderung durch Stiftung Innovation in der Hochschullehre (STiL)! Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre verfolgt das Ziel, Netzwerke für Lehrende als innovation...


Ethikkommission für Berufe in der Pflege in Niedersachsen gegründet

Ethikkommission für Berufe in der Pflege in Niedersachsen gegründet Bundesweit einzigartig: Sozialministerium des Landes Niedersachsen etabliert landesweite Anlaufstelle für Pflegende bei ethischen F...


Workshop: "Empirisch Forschen in der Medizinethik" 2023

Eine Fortbildung für Promovierende und andere Nachwuchswissenschaftler*innenDas Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet in Kooperation ...


Schreibwerkstatt: "Publizieren in der Medizinethik" 2023 (neuer Termin)

Schreibwerkstatt „Publizieren in der Medizinethik“ 2023 Eine Veranstaltung für PostDocs und andere Nachwuchswissenschaflter*innen Veranstalter:         &n...


Stellungnahme: FFP-2-Maskenpflicht in stationären Pflegeeinrichtungen

FFP-2-Maskenpflicht in stationären Pflegeeinrichtungen: Eine ethische Bewertung Seit dem 1. Oktober 2022 besteht gemäß dem Infektionsschutzgesetz eine FFP2-Maskenpflicht in den Gemeinschaft...


Ethikberatung in der Psychiatrie 2023

Schulung „Ethikberatung in der Psychiatrie“ Ethikberatung im Gesundheitswesen gewinnt als Instrument zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen sowie von ...


Themenheft "Ethik in der Medizin" - Call for Proposals

English version below Themenheft “Ethik in der Medizin” 2024 Themenhefte gehören seit vielen Jahren zum fest etablierten, geschätzten Programm der Zeitschrift „Ethik in der Medizin“. Auch in diesem ...


Call: Nachwuchspreis Ethik in der Medizin

Die Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM), Göttingen, schreibt zum 23. Mal den Nachwuchspreis Ethik in der Medizin, dotiert mit 2.500,- Euro, aus. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbei...


Silke Schicktanz zur neuen Präsidentin der AEM gewählt

Neue Präsidentin der Akademie für Ethik in der Medizin Zur neuen Präsidentin der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) wurde im Rahmen der Jahrestagung der AEM am 29. September 2022 Frau Prof....


M. Faissner, E. Kuhn, R. Müller und S. Laacke mit Nachwuchspreis 2022 ausgezeichnet

Mirjam Faissner, Eva Kuhn, Regina Müller und Sebastian Laacke wurden von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) für ihren Beitrag mit dem Nachwuchspreis Ethik in der Medizin ausgezeichnet. Der AE...


Eike Buhr erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag

Eike Buhr erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag. Alljährlich wird ein Nachwuchspreis für den besten Vortrag vergeben, so auch bei der Jahrestagung der AEM 2022 in Frankfurt am Main. In diesem ...


Fachtagung: Didaktik der Ausbildung von Ethikberater:innen im Gesundheitswesen

Einladung zur interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung 1. Fachtagung zur Didaktik der Ausbildung von Ethikberater:innen im Gesundheitswesen Termin: Donnerstag, 08.12.2022, 10.00 – 16.00 UhrGoet...


Stellungnahme zu Pflege und assistierter Suizid

Stellungnahme zu Pflege und assistierter Suizid Die Grundsätze, die das BVG mit seinem Urteil im Februar 2020 in Bezug auf den assistierten Suizid formuliert, fordern auch die Profession Pflege herau...


Zertifizierung "Ethikberatung im Gesundheitswesen": K2-Kursanerkennung

Zertifizierung „Ethikberatung im Gesundheitswesen“K2-Kursanerkennung Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Zertifizierung Ethikberatung im Gesundheitswesen bieten wir Kursveranstaltern an ...


AG Psychotherapie und Ethik: Aufruf zur Gründung

Einladung zu einer zu gründenden AG Psychotherapie und Ethik in der AEM Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten eine AG Psychotherapie und Ethik unter dem Dach der Akademie für Ethik in der Medi...


Neuerungen bei der Zeitschrift "Ethik in der Medizin"

Zeitschrift „Ethik in der Medizin“ Liebe Kolleg*innen, ich möchten Sie darüber informieren, dass die Schriftleitung von „Ethik in der Medizin“ auf ihrer Frühjahrssitzung beschlossen hat, die Rubrik ...


AEM-Jahrestagung 2022: Anmeldung und Programm online

AEM-JAHRESTAGUNG 2022 "Ton ab, Kamera läuft...!" Medizin- und Pflegeethik in den Medien Zeit: 29.09.-01.10.2022 Ort: Frankfurt am Main Das vorläufige Tagungsprogramm sowie hilfreiche Hinte...


Schulung: Ethikberatung in der Psychiatrie 2022

Schulung „Ethikberatung in der Psychiatrie“ Ethikberatung im Gesundheitswesen gewinnt als Instrument zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen sowie von ...


Stellungnahme zur Bedeutung von Pflegekammern in Deutschland

Etablierung von Pflegekammern in Deutschland –Professionelle Verantwortung und gesellschaftliche Notwendigkeit Konsentierte gemeinsame Stellungnahme der beiden Arbeitsgruppen „Pflege und Ethik I“ un...


Nachruf: Hans-Ludwig Schreiber (1933-2021)

Nachruf: Hans-Ludwig SchreiberLiebe Mitglieder der AEM,wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied, den Rechtswissenschaftler Prof. em. Dr. Hans-Ludwig Schreiber, der am 23.10.2021 im Alter von ...


AEM-Jahrestagung 2022 - Call for Abstracts

Call for Abstracts „Ton ab, Kamera läuft!“ –Medizin- und Pflegeethik in den Medien 29. September – 01. Oktober 2022, Frankfurt/M. VeranstalterZentrum für Ethik in der Medizinam AGAPLESION MARKUS ...


AG Advance Care Planning: Aufruf zur Gründung

Aufruf zur Mitarbeit in der neuen AG Advance Care Planning (ACP) Advance Care Planning (ACP) hat in Deutschland in den letzten Jahren mehr Beachtung und Bedeutung bekommen. Primär soll ACP die Autono...


Dr. Esther Braun erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag

Dr. Esther Braun erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag Alljährlich wird ein Nachwuchspreis für den besten Vortrag vergeben, so auch bei der Online-Jahrestagung der AEM 2021. In diesem Jahr kon...


Dr. Hansjakob Fries mit Nachwuchspreis 2021 ausgezeichnet

Dr. Hansjakob Fries wurde von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) für seinen Beitrag mit dem Nachwuchspreis Ethik in der Medizin ausgezeichnet. Der AEM-Nachwuchspreis ist mit 2.500 Euro dotier...


Altenpflege in der Krise: Ideen für eine ethische Weiterentwicklung

Altenpflege in der Krise: Ideen für eine ethische Weiterentwicklung Zeit: 15. September 2021, 10:00 – 17:00 Uhr Ort: Online Veranstalter: Zentrum für Gesundheitsethik in Kooperation mit AEM und DVL...


Adventsworkshop 2022: "Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik"

Adventsworkshop der Akademie für Ethik in der Medizin: Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik Eine Fortbildung für Promovierende und andere Nachwuchswissenschaftler*innen  T...


AG Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik: Aufruf zur Gründung

Aufruf zur Gründung einer neuen Arbeitsgruppe in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) AG „Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik“ In den internationalen Bioethik-Debatten sin...


Empfehlungen Schweigepflicht und Datenschutz in der Klinischen Ethikberatung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Göttinger Zentrum für Medizinrecht hat sich im Rahmen eines interdisziplinären Projekts mit rechtlichen und empirisch-ethischen Aspekten des Themas „Schweigepflich...


Workshop: "Empirisch Forschen in der Medizinethik" 2022

Eine Fortbildung für Promovierende und andere Nachwuchswissenschaftler*innen Das Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet in Kooperati...


Empfehlungen zur Besetzung von Ethik-Professuren im Gesundheitsbereich

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ethik hat sich in den letzten Jahren als eigenständiges Fach innerhalb medizinischer, pflegewissenschaftlicher und gesundheitswissenschaftlicher Fakultäten mit eigene...


IV. Workshop: "Junge Medizinethik" (JMED) 2022

Veranstalter: Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) für Akademie für Ethik in der Medizin e.V. Organisation:  Dr. Solveig Lena Hansen (Bremen/Göttingen), Dr. Merle Weßel (Oldenburg), Dr...


Wahl des Vorstands der AEM

Wahl des Vorstands der AEM Die turnusgemäße Wahl des Vorstands der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) fand in diesem Jahr coronabedingt als Briefwahl statt. Das Ergebnis wurde auf der Online-Mi...


Niklas Ellerich-Groppe erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag

Niklas Ellerich-Groppe erhält Nachwuchspreis für den besten Vortrag Alljährlich wird ein Nachwuchspreis für den besten Vortrag vergeben, so auch bei der Online-Jahrestagung der AEM 2020. In diesem Ja...


Dr. Florian Funer mit Nachwuchspreis 2020 ausgezeichnet

Dr. Florian Funer wurde von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) für seinen Beitrag zum medizinischen Selftracking mit dem Nachwuchspreis Ethik in der Medizin ausgezeichnet. Der AEM-Nachwuchspr...


Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) erhält Förderung durch die Initiative "Kleine Fächer - sichtbar innovativ!"

Mitteilung: Netzwerk Junge Medizinethik (JMED) erhält Förderung durch die Initiative „Kleine Fächer – sichtbar innovativ!“ Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Bundesministerium für Bildung u...


Online AEM-Jahrestagung 2020: Programm und Anmeldung online

Online AEM-JAHRESTAGUNG 2020 24.-25. September 2020 Ausgerichtet durch den Vorstand der Akademie für Ethik in der Medizin Auch in der virtuellen Form bietet das Tagungsprogramm die bewährten Präko...


Adventsworkshop 2020: "Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik" findet als Online-Konferenz statt

Adventsworkshop der Akademie für Ethik in der Medizin: Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik Eine Fortbildung für Promovierende und andere Nachwuchswissenschaftler*innen  Hin...


Handreichung: Covid-19: Gesundheitsrelevante Ungleichheiten unter dem Brennglas

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der AG „Kulturelle Diversität im Gesundheitswesen“ in der AEM haben mehrere AG-Mitglieder eine Handreichung „Covid-19: Gesundheitsrelevante Ungleichheiten u...


Diskussionspapier: Pflegeethische Reflexion der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) hat ein Diskussionspapier „Pflegeethische Reflexion der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19“ erarbeitet, das am internati...


Protokoll und 32. Online-Meeting (außer)klinischer Ethiker*innen, 07.11.23

Liebe Kolleginnen und Kollegen, an dem 31. Online-Meeting klinischer und außerklinischer Ethiker*innen haben ca. 55 Personen teilgenommen: Hier finden Sie das Protokoll vom 27.06.2023 Hier können ...


 

Kontakt

Akademie für Ethik in der Medizin e. V.
Humboldtallee 36
D-37073 Göttingen

Tel.: +49-551/39-35344
Fax: +49-551/39-35342
E-Mail: info(at)aem-online.de