AEM - online
Start > Aktuelles >

Neuerungen bei der Zeitschrift "Ethik in der Medizin"

Kategorie: Allgemein



Zeitschrift „Ethik in der Medizin“

Liebe Kolleg*innen,

ich möchten Sie darüber informieren, dass die Schriftleitung von „Ethik in der Medizin“ auf ihrer Frühjahrssitzung beschlossen hat, die Rubrik „Tagungsberichte“ einzustellen. Das Interesse seitens von Autor*innen wie Leser*innen an dieser Rubrik ist gering und in letzter Zeit weiterhin gesunken. Zudem haben sich zahlreiche alternative und oft geeignetere Möglichkeiten ergeben, über Tagungen zu berichten (z.B. über Blogs und soziale Medien).

Außerdem möchte ich Sie herzlich einladen, ethisch interessante Fallberichte für die Rubrik „Fall und Kommentare“ einzureichen. Sie tragen damit nicht nur dazu bei, die Fälle in der führenden medizinethischen Zeitschrift in Deutschland einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, sondern auch die ethische Diskussionskultur zu schulen und zu befördern. Fälle können jederzeit per E-Mail (info(at)aem-online.de) eingereicht werden. Die Fallbeschreibung sollte max. 5.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) lang sein. Die Einwilligung der Patient*innen bzw. der Betreuer*innen/Bevollmächtigten sollte eingeholt worden sein. Bei länger zurückliegenden Fällen kann der Fall alternativ auch so verändert werden, dass er nicht mehr identifizierbar ist. Der*die Fallgeber*in bleibt anonym, kann aber ggf. als Kommentator*in fungieren und damit als Autor*in in Erscheinung treten. Die Beiträge werden – mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung – auch auf www.ethikkomitee.de veröffentlicht und stehen dort allen Interessierten zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weiterhin möchte ich Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, dass Original- und Übersichtsartikel auch in englischer Sprache eingereicht werden können. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei den Hinweisen für Autor*innen auf der Homepage der Zeitschrift.

Mit besten Grüßen

Ralf Jox
Federführender Schriftleiter