AG ethik learning (AEM) erhält Förderung durch Stiftung Innovation in der Hochschullehre (STiL)!
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre verfolgt das Ziel, Netzwerke für Lehrende als innovationsbefördernde Akteure zu stärken und unterstützt die Arbeitsgruppe ethik learning der AEM für zwei Jahre mit rund 125.000 Euro. Gefördert wird das AG-Projekt „KOMpetenzorientierte MedizinETHik-Lehre entwickeln, anwenden, reflektieren und nutzen (KOMETH-Learn)“. Die Förderung geht der AEM direkt zu und wird gemeinsam von den Antragssteller:innen und der Geschäftsstelle verwaltet.
Die AG ethik learning (AEM) vernetzt Lehrpersonen der Medizin- und Gesundheitsethik in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die an wissenschaftlichen und klinischen Einrichtungen (z.B. Hochschulen, Universitäten und Kliniken) in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von gesundheitsbezogenen Fachberufen (Medizin, Pflege, Physiotherapie etc.) lehren. Bisher hat sich die Arbeitsgruppe vor allem mit didaktischen Überlegungen sowie mit der Planung, Gestaltung und Reflexion innovativer Lehr- und Prüfungsformate beschäftigt.
KOMETH-Learn
In den kommenden Jahren wird eine Neuausrichtung von Curricula erfolgen. Dabei soll der Erwerb von (medizinethischen) Kompetenzen eine größere Rolle spielen. Mit dem Projekt KOMETH-Learn verfolgt die AG ethik learning das Ziel, Lehrpersonen zur Entwicklung kompetenzorientierter Unterrichtsformate zu befähigen und zu ermutigen, innovative didaktische Ansätze zu verwirklichen. Dazu soll der fachliche und interdisziplinäre Austausch über Kompetenzförderung in der Medizinethik-Lehre verstärkt werden. Das Ziel soll über 1) eine Intensivierung der Vernetzung sowie 2) die Entwicklung und Bereitstellung von drei Angeboten für Lehrpersonen erreicht werden: a) eine Sammlung kompetenzorientierter Lehrkonzepte und -methoden in Form einer digital verfügbaren „Toolbox“, b) ein Lehr- und Arbeitsbuch und c) ein Schulungskonzept. Die Realisierung dieser Vorhaben wird durch eine neue Mitarbeiterin in der AEM-Geschäftsstelle unterstützt.
AG-Treffen und Kick-Off
Das Projekt startet am 1.4.2023. Am 21. und 22. April 2023 findet das nächste Treffen der AG in Hamburg statt, bei dem das Projekt KOMETH-Learn und die künftigen Aktivitäten vorgestellt und organisiert werden. Interessierte Lehrende sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen und an dem Projekt mitzuarbeiten. Für AG-Mitglieder gibt es nun auch Ressourcen zur Reise- und Übernachtungskostenerstattung bei den Präsenz-Treffen. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei Tobias Eichinger oder einer der beiden anderen Koordinatorinnen.
Die AG ethik learning wird von Tobias Eichinger (Zürich), Katja Kühlmeyer (München) und Susanne Michl (Berlin) koordiniert.
Bis zum Aufbau der neuen Homepage der AG und des Projekts finden Sie hier die Kontaktdaten der AG-Koordinator:innen:https://www.aem-online.de/index.php?id=36